Grundsteuer B

Grundsteuer B – Erhöhung 2020

Die Gründe für die Grundsteuererhöhung sind komplex.

Die Grundsteuererhöhung schließt ein 2-Millionen-Loch im Haushalt. Preissteigerungen machen eigentlich eine regelmäßige Anpassung notwendig, das ist aber bei einer Steuer unüblich. Daher nach mehreren Jahren dieser große Schritt. Es gibt keine Straßenbeiträge, so dass der Straßenbau auch hieraus finanziert werden muss. Der größte Anteil an dem Rödermärker Haushalt nimmt der Bereich der Kindertages-Betreuung ein. Bereits jetzt sind rund 30% des Haushaltes dafür verplant. Der Bund und das Land Hessen setzen uns als Pflichtaufgabe, das wir zusätzlich weitere 30 (!) Planstellen in diesem Bereich besetzen. Da die Konjunktur bereits 2019 rückläufig war, sind im Gewerbesteuer-Bereich ebenfalls Senkungen auf der Einnahmeseite zu berücksichtigen. Eine Stadtverwaltung muss aber handlungsfähig bleiben. Daher sind leider auch manchmal sehr unerfreuliche Maßnahmen zu ergreifen. Wir hoffen damit die Hintergründe dieser Steuererhebung etwas transparenter und verständlicher gemacht zu haben.

Nach oben